Skip to main content

Feuer und Funken: Rezepte und Projekte für die Outdoor-Küche

Felix Schäferhoff ist Mediengestalter, Fotograf und betreibt einen Food-Blog. Dort dreht sich zwar alles ums Essen, der thematische Schwerpunkt liegt aber auf der Food-Fotografie. Ganz anders in seinem neuen Buch: Hier stehen vor allem die 65 Outdoorküchen-Rezepte im Mittelpunkt. Von Asiatischem Schweinebauch über Bierhuhn, Rindfleischspießen mit Camembert oder Shortribs auf Heu bis hin zum Ungarischen „Kessel“-Gulasch – wer sich für die Zubereitung von Fleisch in verschiedenster Form am offenen Feuer begeistern kann, für den ist „Feuer und Funken“ genau das Richtige.

Damit die BBQ-Gerichte auch im heimischen Garten auf dem Gartengrill perfekt gelingen, rät Schäferhoff insbesondere bei tierischen Lebensmitteln auf Produktqualität zu achten. „Beim Grillen geht es um Genuss, deshalb lohnt es sich, den Einkauf gut zu planen und gezielt zu hochwertigen, wenn möglich regional erzeugten Zutaten zu greifen“, so der Münsterländer. „Fleisch aus Direktvermarktung ist vielerorts erhältlich und sollte meiner Meinung nach immer die erste Quelle beim Einkauf sein.“

Grillen und Heimwerken: Im Buch des Food-Bloggers Felix Schäferhoff findet man sowohl leckere BBQ-Rezepte als auch Anleitungen für interessante DIY-Projekte. (Foto: LV.Buch)
Grillen und Heimwerken: Im Buch des Food-Bloggers Felix Schäferhoff findet man sowohl leckere BBQ-Rezepte als auch Anleitungen für interessante DIY-Projekte. (Foto: LV.Buch)

Wie heute in BBQ-Literatur allgemein üblich, gibt es in „Feuer und Funken“ natürlich auch ein paar vegetarische Rezeptideen – aber wie in jedem anderen Grillbuch sind diese auch hier eher ein Randthema.

Was Schäferhoffs Werk aber tatsächlich von anderen unterscheidet, sind die DIY-Projekte für echte BBQ-Fans: Schritt für Schritt wird beispielsweise gezeigt, wie man aus alten Felgen einen Grill selber bauen kann, was es für einen Asado-Rack braucht oder wie man ein Flammlachsbrett richtig aufstellt. „Bei der Auswahl der einzelnen Projekte habe ich darauf geachtet, dass für jeden Schwierigkeitsgrad etwas dabei ist„, erklärt Schäferhoff. „Wer sich an die anspruchsvolleren Projekte wagt, sollte sich zum Beispiel mit Schweißen oder dem Umgang mit Metallen auskennen. Ist das nicht der Fall, findet sich sicher im Bekanntenkreis jemand, der gerne hilft. In Gemeinschaftsarbeit macht das Ganze doch auch gleich doppelt so viel Spaß.“

Felix Schäferhoff
Feuer und Funken
LV.Buch im Landwirtschaftsverlag, 2022
232 Seiten, 20 x 25,4 cm, zahlreiche Abbildungen, gebunden
ISBN ‏ 978-3784357065
Preis: € 29,00

Das Buch „Feuer und Funken“ direkt bei amazon ansehen und bestellen*

Quelle: GPP


Ähnliche Beiträge