Kleine Gärten gekonnt gestalten – So groß kann klein sein
„Egal, wie groß ein Garten ist, es braucht bestimmte Grundzutaten, damit wir das Optimum an Genuss aus ihm herausholen“, sagt die Landschaftsarchitektin und Autorin Katja Weiterlesen
„Egal, wie groß ein Garten ist, es braucht bestimmte Grundzutaten, damit wir das Optimum an Genuss aus ihm herausholen“, sagt die Landschaftsarchitektin und Autorin Katja Weiterlesen
Es ist deutlich zu spüren: Der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Die Sonne lacht immer wärmer vom Himmel und die Natur übertrifft sich Tag Weiterlesen
Eine durchdachte Gartenplanung ist heute wichtiger denn je: Da Baugrund seit Jahrzehnten teurer wird und jeder Quadratmeter Fläche viel Geld kostet, werden Gärten immer kleiner. Weiterlesen
Die Sommer werden heißer und trockener, während sich die Winter milder und feuchter zeigen. Zugleich kommt es vermehrt zu Stürmen und auch Starkregenfällen. Der Klimawandel Weiterlesen
Vielfalt ist ein positiv belegter Begriff und in vielen Bereichen gefragt: Pflanzenvielfalt im Garten liegt im Trend. Der Begriff Biodiversität geht noch einen Schritt weiter Weiterlesen
Gerade Familien mit Garten konnten sich während der Pandemie glücklich schätzen. In Zeiten, in denen viele Freizeit- und Sportaktivitäten nicht möglich waren, gab es hier Weiterlesen
Im Garten haben Pflanzen das Zepter in der Hand. So schaffen Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner eindrucksvolle Farbwelten und dynamische Gesamtbilder. Doch jedes Grundstück braucht auch bauliche Weiterlesen
Dr. Joachim Hegmann ist promovierter Chemiker und hat viele Jahre „nebenbei“ private und öffentliche Gärten geplant und gestaltet. Seit 2015 ist er hauptberuflich als Gartenplaner Weiterlesen
Man muss nicht nachvollziehen können, wie die Nachbarin oder der Nachbar den Vorgarten gestaltet. Denn jeder Mensch empfindet etwas anderes als schön und stilvoll. Worüber Weiterlesen
Schrebergärten erleben eine Renaissance. Aus verstaubten Lauben entstehen Kolonien kleiner Gartenhausparadiese. Hinter hohen Hecken inmitten üppig blühender Beete und Obstgärten sind die liebevoll hergerichteten Hütten Weiterlesen
Gerade in dichtbebauten Städten werden die Gärten immer kleiner. Weniger Platz bedeutet aber nicht, dass man sich bei der Pflanzenvielfalt einschränken muss. Tatsächlich gibt es Weiterlesen
Zieht man in ein neues Haus, dann steht man vor der Herausforderung, die unmöblierten Zimmer gemütlich und stilvoll einzurichten. Dasselbe gilt für den Raum unter Weiterlesen
Peter Berg ist Gartendesigner und plant und baut Privatgärten in Deutschland und im europäischen Ausland. Er ist bekannt insbesondere für die Gestaltung naturnaher Gartenlandschaften und Weiterlesen
Die Nachrichten über den Rückgang von Singvögeln und Populationen von Insekten, gepaart mit Hiobsbotschaften des Klimawandels lassen immer mehr Menschen über ihre eigene Lebensweise nachdenken. Weiterlesen
Fünf Tipps für weniger Arbeit im Garten So ein Garten ist schon was Feines. Aber machen wir uns nichts vor: Er bringt auch jede Menge Weiterlesen