Grün und glücklich – Mit Pflanzen dein Zuhause gestalten

Ums Gestalten mit Pflanzen geht es in dem Büchlein „Grün und glücklich“ von Morgan Doane und Erin Harding. Die beiden Gründerinnen von #houseplantclub, einem Instagram-Account Weiterlesen
Ums Gestalten mit Pflanzen geht es in dem Büchlein „Grün und glücklich“ von Morgan Doane und Erin Harding. Die beiden Gründerinnen von #houseplantclub, einem Instagram-Account Weiterlesen
Dass biologisches Gärtnern im Einklang mit der Natur gar nicht so schwierig ist, möchten Birger Brock und Tobias Paulert mit ihrem neuen Buch „Ackerhelden“ zeigen. Weiterlesen
Was ist die Formel fürs Gartenglück? Manch einer könnte über diese Frage tagelang philosophieren oder seitenlange Aufsätze dazu verfassen. Für Frank M. von Berger ist Weiterlesen
Nun also noch ein Buch über das Gärtnern auf Balkon und Terrasse … Doch halt, hier wird es interessant. Denn diesmal dreht sich alles um Weiterlesen
Egal ob groß oder klein – glücklich, wer in den Sommermonaten einen Balkon oder eine Terrasse sein Eigen nennen kann. Hier kann man die Abende Weiterlesen
Meist wird Rhabarber in den Gemüsegarten verbannt, dabei hat der Gast aus dem fernen Himalaya eigentlich einen prominenteren Platz verdient. Das meint zumindest Elke Schwarzer. Weiterlesen
Jeder kennt jemanden, der über einen zu schattigen Garten klagt, in dem angeblich nichts wächst. Diesen Gartenbesitzern kann mit Lektüre geholfen werden. Katrin Lugenbauer hat Weiterlesen
Wer Haustiere hat, kommuniziert ganz selbstverständlich mit ihnen. Am Verhalten erkennen Besitzer in der Regel sofort, ob ihre Lieblinge Hunger haben, raus müssen, ihnen etwas Weiterlesen
Die Sommer werden heißer und trockener, während sich die Winter milder und feuchter zeigen. Zugleich kommt es vermehrt zu Stürmen und auch Starkregenfällen. Der Klimawandel Weiterlesen
Vielfalt ist ein positiv belegter Begriff und in vielen Bereichen gefragt: Pflanzenvielfalt im Garten liegt im Trend. Der Begriff Biodiversität geht noch einen Schritt weiter Weiterlesen
Natürlich schmecken im Sommer frisch geerntete Kräuter aus dem Garten oder vom Balkon am besten. Wer keinen Garten hat oder wer in der kalten Jahreszeit Weiterlesen
Mehr Ertrag, weniger Schnecken- und Schädlingsbefall und optimale Bedingungen fürs Winterquartier: Ganz gleich, warum sich Pflanzenliebhaber für ein Gewächshaus entscheiden, die Vorteile fürs Gärtnern unter Weiterlesen
Unkraut „Nein Danke!“ Wir geben Tipps, wie man den Rasen richtig pflegt, Unkraut vorbeugt und Grünflächen dauerhaft vom Unkraut befreit. Wenn aus dem einst gleichmäßig Weiterlesen
Trockenheitskünstler, Insektenmagnet und Arzneipflanze des Jahres: der Echte Lavendel ist gleich in mehrfacher Hinsicht ein Naturtalent und verpasst jedem Garten oder Balkon einen Hauch von Weiterlesen
Sowohl für helle als auch eher dunkle Gartenbereiche gibt es passende ‚Bodendecker am laufenden Meter‘. Wir zeigen die besten Lösungen.